Avatar Evan Vosberg

Evan Vosberg

Engineer / Designer / Blogger / Cyclist

Logo Evan Vosberg
#StayWithUkraine

#Radweg

Poller, Geschützte Radfahrstreifen und die Hasenheide

Der Geschützte Radfahrstreifen in der Berliner Hasenheide soll die erste nach neuen Standards angelegte Radverkehrsanlage dieser Art in Berlin werden und ist somit das Vorzeigeprojekt des Senates für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK). Bevor ich nun aber auf die dort geplanten Breiten, die Positionierung der Poller und die Möglichkeiten zum überholen von Radfahrenden untereinander eingehe werde ich zunächst einen kurzen Einblick in die Maßgebenden Regelwerke geben.

19. Februar 2018

Weiter lesen

Kampf der Benutzungspflicht und die Folgen

Vor nun fast 20 Jahren wurde mit der StVO-Novelle 1997 die allgemeine Radwegbenutzungspflicht abgeschafft. Was hat es den Radfahrenden gebracht und welche Probleme hat diese Änderung mit sich gebracht, Zeit ein Resümee zu ziehen. Ein Handtuch breiter rot angemalter Fußweg für Radfahrende, in etwa so könnte man den Regelradweg vor über 20 Jahren beschreiben. Zudem meist versteckt hinter parkenden Autos und im Kreuzungsbereich schwer einsehbar.

4. Mai 2016

Weiter lesen

Radwegbenutzungspflicht

Mit meinem ersten Artikel möchte ich einen kleinen Exkurs über die Bedeutung der Radwegbenutzungspflicht machen, sicherlich hat so ziemlich jeder schon mal davon gehört, nur scheint vielen nicht wirklich klar was es damit genau auf sich hat. Die Radwegbenutzungspflicht ergibt sich aus §2 der StVO welcher die Benutzungspflicht der Fahrbahnen für Fahrzeuge, auch Fahrräder, vorgibt.

28. Mai 2015

Weiter lesen
AboutRechtliche HinweiseImpressum

Neueste Artikel

  • Tern Verge R14 - Faltrad Rohloff Randonneur
  • Berlin hat ein Einnahmenproblem – Haushalt 2025
  • Die Ukraine mit dem Fahrrd entdecken

Kategorien

  • #Ausland#Berlin#Critical Mass#Custom Design#Deutschland#Fahrrad#Geschwindigkeitsbeschränkung#Hardware#Haushalt#IT#Kreuzberg#Perspektivwechsel#Radweg#Radwegbenutzungspflicht#Randonneur#Recht#Rohloff#Seitenabstand#Sicherheitsabstand#Ukraine#Vorurteile#Überholverbot